HADI FMR 2000
Projektname: HADI FMR 2000
Projektart: Testversuch in Angola
Beteiligte Organisationen: DEMIRA e.V., HADI Maschinenbau GmbH
Projektbeschreibung:
Die FMR 2000 ist eine 36 Tonnen schwere ferngesteuerte Minenräummaschine, die von der österreichischen Firma HADI Maschinenbau entwickelt und hergestellt wurde. Die FMR 2000 wurde konzipiert, um Antipersonenminen völlig ferngesteuert zu räumen und so Risiken für das Entminungspersonal zu vermeiden. Das Fahrzeug basiert auf einem selbstangetriebenen Fräsen-Brecher, der besonders für den Einsatz auf grobem und schwerem Gebiet geeignet ist.
Das System besteht aus einem gepanzerten Kettenfahrzeug, das mit einer vorgelagerten montierten Frästrommel ausgerüstet ist. Die Fräse rotiert im Uhrzeigersinn, dabei bringt ihre Fräßen-Meißel Antipersonenminen zur Explosion oder zerquetschet sie. An der Vorder- und Hinterseite des Fahrzeugs sind Videokameras montiert, die Sendungsbilder vom Geschehen vor und hinter der Maschine übertragen. Der Sender ist in einem tragbaren Steuerpult eingebaut, der das Fahrzeug in einem garantiert ausreichenden Sicherheitsabstand von 800 Metern steuern kann.
Die Erprobung in Angola wurde von DEMIRA e.V. organisiert. Der FMR 2000 wurde hier auf die Räumungseffizienz in verminten Gebieten sowie auf seine Beweglichkeit in gebirgigen Regionen getestet. Die Tests ergaben, dass der FMR 2000 Antipersonenminen und Blindgänger auf grobem Boden räumen kann. Selbst Antifahrzeugminen bis zu 7,5 kg würden dem Räumfahrzeug keine schweren Beschädigungen zufügen.