Mechanische Minenräumung

Zusätzlich zum Einsatz von Minenspürhunden begann sich Mitte der 90er Jahre die Entwicklung erster Maschinen zur mechanischen Räumung von Minen. Heutzutage sind Minenräummaschinen integraler Bestandteil des sogenannten Toolbox-Approaches bei der Minenräumung.
Dabei werden Maschinen für zwei unterschiedliche Zwecke eingesetzt. Während einige Geräte den Boden vor dem eigentlichen Minenräumen vorbereiten, können andere Minen zur Explosion bringen und somit die Gefahr für Leib und Leben der Minenräumer deutlich reduzieren.
Maschinen zur Bearbeitung des Bodens erleichtern die Arbeit des Minenräumpersonals erheblich und sind so konstruiert, dass sie die Vegetation in vermintem Gelände entfernen, um so den Boden freizulegen. Zudem werden sie eingesetzt, um Müll und Trümmer zu beseitigen. Des Weiteren können einige Geräte den Boden aufbrechen und erleichtern so die Ausgrabung der Minen.